Im April startet unser nächster Schulungsdurchgang: Jetzt bewerben und an den Schulungen teilnehmen: Vormund:in für einen unbegleiteten minderjährigen Geflüchteten werden!
Im Jahr 2022 sind über 3.200 unbegleitete Minderjährige neu nach Berlin gekommen – viereinhalb mal so viel wie im Jahr zuvor. Sie verlassen ihr Heimatland um Krieg, Gewalt oder Perspektivlosigkeit zu entkommen, um zur Schule zu gehen und um sich eine Zukunft in Sicherheit aufbauen zu können.
Alle bekommen ein:e Amts- oder Vereinsvormund:in, der/die sich um ihr Wohl kümmert und die rechtliche Vertretung wahrnimmt. Viele Minderjährige – zumeist Teenager zwischen 15 und 17 Jahren aus den Kriegs- und Krisengebieten Afghanistan, Syrien und der Ukraine – wünschen sich aber eine erwachsene Person, die neben der rechtlichen Vertretung mehr Zeit für sie hat und immer auch ein offenes Ohr für alle ihre Fragen und Sorgen.
Die drei Träger des Netzwerkes Vormundschaft schulen, vermitteln und begleiten Ehrenamtliche, die diese verantwortungsvolle und manchmal auch herausfordernde Aufgabe übernehmen.
In den kommenden Wochen beginnen die nächsten Schulungsdurchgänge!
Wenn Sie Interesse haben, melden Sie sich jetzt direkt bei einem Träger ihrer Wahl. Sie erhalten dann ausführliche und individuelle Informationen und können entscheiden, ob das Ehrenamt „Vormundschaft für einen unbegleiteten minderjährigen Geflüchteten“ für Sie passend ist!
Jetzt Kontakt aufnehmen!